G£ÓWNA  ·  INFORMACJE i KONTAKT  ·  REGULAMIN  ·  KOMENTARZE   KOSZYK  ·  ZAMÓWIENIE  10 017 665/180 786
.:: SZUKAJ ::.
 
szukaj w opisach

» PROMOCJE !!!
» NOWOŒCI !!!

PROMOCJE (33)
 
PROFESJONALNE MYCIE, CZYSZCZENIE P£YT WINYLOWYCH (1)

TECHNIKA I MECHANIKA
Fotografia (54)
Mechanika (182)
Elektryka, Elektronika (364)
Architektura i budownictwo (195)
Technika (542)
Automatyka (65)
Wyd. przed 1950 r. (50) »

NAUKI ŒCIS£E
Matematyka (241)
Chemia (207)
Fizyka (119)
Informatyka (84)
Astronomia (16)
Wyd. przed 1950 r. (39)

NAUKI HUMANISTYCZNE I SPO£ECZNE
Pedagogika (205)
Psychologia (216)
Ekonomia i zarz¹dzanie, prawo (279)
Polityka, politologia (73)
Sztuka i kultura (339)
Jêzykoznawstwo, polonistyka (334)
Etnologia, antropologia (72)
Etyka (7)
Socjologia (69)
Filozofia (168)
Wyd. przed 1950 r. (52)

NAUKI PRZYRODNICZE
Biologia (210)
Geografia (36)
Geologia, geodezja (75)
Ekologia (52)
Rolnictwo, zootechnika (53)
Wyd. przed 1950 r. (44)

HISTORIA
Polski (748)
Powszechna (304)
Biografie, wspomnienia (603)
Wyd. przed 1950 (62)

LITERATURA POPULARNA
Proza i dramat polski (476)
Proza i dramat zagraniczny (628)
Ksi¹¿ki wydane przed 1950 rokiem (426)
Fantastyka, Science-fiction (124)
Ksi¹¿ki popularnonaukowe (255)
Horror (34)
Poezja (139)
Sagi (3)
Ezoteryka, UFO (113)
Poradniki (376)
Komiksy (25)
Erotyka (21)
Humor (18)
Audiobooki (1)

LITERATURA DLA DZIECI
Polska (154)
Zagranica (113)
Wyd. przed 1950 r. (3)

S£OWNIKI I ENCYKLOPEDIE
S³owniki (58)
Encyklopedie (9)
Wyd. przed 1950 r. (12)

KSI¥¯KI KULINARNE
Ksi¹¿ki kulinarne (150)
Wyd. przed 1950 r. (2)

KSI¥ZKI OBCOJÊZYCZNE
Wyd. przed 1950 rokiem (77)
Wyd. po 1950 roku (125)

RELIGIE, TEOLOGIA
Religie, teologia (1196)
Wyd. przed 1950 r. (86)

SPORT, TURYSTYKA, KRAJOZNAWSTWO (1)
Sport, turystyka (600)
Wyd. przed 1950 r. (8)

MUZYKA
Nuty, œpiewniki (76)
Pozosta³e (49)
Wyd. przed 1950 r. (33)

MEDYCYNA, ZDROWIE
Medycyna, zdrowie (432)
Wyd. przed 1950 rokiem (21)

PODRÊCZNIKI
Do nauki jêzyków (114)
Przedmioty podstawowe (28)
Przedmioty zawodowe (14)
Wyd. przed 1950 r. (6)

POZOSTA£E
Albumy (136)
Czasopisma (63)
Mapy (10)
Stara reklama
Varia (3)
Autografy, dedykacje (11)



Postaw mi kawê na buycoffee.to





RODO polityka prywatnoœci


Zamówienia mo¿na sk³adaæ telefonicznie pod numerem 784 088 234. Zapraszamy!




KONTAKT Z NAMI Napisz do nas
784 088 234 Zadzwoñ

Czynne od 9.00 - 19.00




udostêpnij w serwisie facebook.com

Produkt: Das große KURZWELLEN-UND ULTRAKURZWELLEN-EMPFANGER-SCHALTUNGSBUCH Werner W. Diefenbach
Producent: [45]
Kategoria: Wyd. przed 1950 r.
Cena brutto: 40,00 z³

ILOŒÆ:   


Opis: DEUTSCHLITERARISCHES INSTITUT J. SCHNEIDER 1940 str. 274, stan Œredni (podniszczona ok³adka, zakurzona, brak str tyt, reszta kompletna)

jêzyk niemiecki
Inhalts-Verzeichnis
I. Wodurch unterscheiden sich Kurzwellenempfänger vom Rundfunkgerät?
Unterscheidungsmerkmale des Amateur-Kurzwellenempfängers Eigenschaften des Kurzwellen-Rundfunkempfängers Ueberseesuperhets der Industrie
IL Besonderheiten der Kurzwellenempfänger-Schaltungstechnik
Antennenankopplung im Kurzwellenempfänger Bandabstimmverfahfen und ihre Anwendung Rückkopplung des Kurzwellenaudions Kopfhörer- und Lautsprecherempfang Abschaltbarer Schwundausgleich ZF-Ueberlagerer für Superhets Gebräuchliche Tonselektionsschaltungen Quarzfilter im Superhet Schaltungen für Störgeräuschverringerung Störbeseitiger im ZF-Teil
III. Der Kurzwellenteil im Rundfunkgerät
Entwicklung, Konstruktionsprinzipien, Schaltungstechnik
Der Kurzwellenteil im Einkreiser
Bei Bandfiltereingang auf KW nur einfacher Vorkreis
Harmonische Oszillatorschwingung im UKW-Bereich
Abstimmkreise mit Bandabstimmung
Besondere HF-Stufe im Kurzwellenteil
IV. Vom Schaltbild zum fertigen Gerät
Gesichtspunkte für Einzelteilauswahl Bemerkungen zum konstruktiven Aufbau Inbetriebnahme und Eichung
V. Kurzwellen-Vorsatzgeräte in Geradeausschaltung
Einröhren-Vorsatz-Audion für Batteriebetrieb Zweiröhren-Vorsatz-Audion für Allstrom Zweiröhren-Batterie-Vorsetzer mit Vorstufe Zweiröhren-Wechselstrom-Vorsetzer mit Vorstufe
VI. Kurzwellen-Vorsatz-Superhets
Der einfache Einröhren-Vorsatzsuper für Wechselstrom Zweiröhren-Autodyne-Vorsatzsuper für Gleichstrom . Dreiröhren-Autodyne-Vorsatzsuper für Wechselstrom Einröhren-Batterie-Vorsatzsuper mit Mischröhre Zweiröhren-Allstrom-Vorsatzsuper mit Mischröhre Hochleistungs-Zweiröhren-Allstrom-Vorsatzsuper
Zweiröhren-Allstrom-Vorsatzsuper ohne Bandabstimmung Einröhren-Spezial-Kurzwellen-Vorsatzsuper
VII. Einkreis-Geradeausempfänger für Kurzwellen
Der einfache Zweiröhren-Batterie-Kurzwellenempfänger
Leistungsfähiges Dreiröhren-Batterie-Kurzwellengerät
Hochwertiger Dreiröhren-Batterie-Kurzwellenempfänger mit Qegentaktendstufe
Dreiröhren-Amateur-Kurzwellenempfänger für Wechselstrom .
Dreiröhren-Wechselstrom-Kurzwellengerät für Lautsprecherempfang
Ein kleiner Dreiröhren-Allwellenempfänger in Wechselstromausführung
Dreiröhren-Wechselstrom-Allwellenempfänger 10 bis 2000 m
Vierröhren-Kurzwellenempfänger für Wechselstrom
Vierröhren-Allwellengerät mit Stahlröhren für Batterie-und Wechselstrombetrieb
Dreiröhren-Allstrom-Amateurempfänger
Vierröhren-AUstrom-Kurz wellengerät
Vierröhren-Allstrom-Kurzwellenempfänger m. V-Röhren
VIII. Kurzwellen-Zweikreiser in Geradeausschaltung
\ Ein Dreiröhren-Batterie-Zweikreiser mit Fünfpolröhren
Der hochwertige Vierröhren-Zweikreiser für Batteriebetrieb
Leistungsfähiger Vierröhren-Zweikreiser mit Allwellenempfang und Wechselstrombetrieb
Fünfröhren-Zweikreis-Kurzwellengerät mit Trennschärfe und Empfindlichkeitsregler (Wechselstromanschl.)
Kurzwellen-Wechselstrom-Betriebsempfänger mit sechs Röhren und Mittel-Langwellenempfang
Fünfröhren-Allwellen-Zweikreiser mit Magischem Auge für Wechselstrom
Vierröhren-Allstrom-Zweikreiser für Allwellenempfang
IX. Kurzwellensuperhets für Rundfunk- und Tclcgraphie-
empfang
Vierröhren-Fünfkreis-Superhet für Batteriebetrieb (ZF 1600 kHz)
Fünfröhren-Fünfkreis-Batterie-Kurzwellensuper mit Qegentaktendstufe (ZF 1600 kHz)
Stabilisiertes Netzanschlußgerät zum Vier- und Fünfröhren-Batteriesuper
Amateur-Kurzwellensuperhet, fünf Röhren, sechs Kreise in Wechselstromausführung (ZF 468 kHz)
Fünfröhren-Sechskreis-Kurzwellensuperhet mit Stahlröhren für Wechselstrombetrieb
Fünfröhren-Sechskreis-Allwellensuperhet mit Stahlröhren für Wechselstrom (ZF 468 kHz)
Allwellensuperhet, sieben Röhren, sechs Kreise mit Magischem Auge für Wechselstrom (ZF 468 kHz)
Amateur-Kurzwellensuper mit acht Röhren, acht Kreisen mit Einzeichenempfang in Wechselstromausführung (ZF 468 kHz)
Vierröhren-Sechskreis-Kurzwellensuperhet für Allstrom (ZF 468 kHz)
Fünfröhren-Sechskreis-Amateursuperhet für Allstrom (ZF 468 kHz)
Allwellensuperhet, acht Röhren, sieben Kreise in Allstromausführung m. Magischem Auge (ZF 468 kHz)
Vorstufen-Kurzwellensuper mit sechs Röhren, sechs Kreisen und Stahlröhren (ZF 468 kHz)
Siebenröhren-Sechskreis-Vorstufensuper mit Stahlröhren, Magischem Auge und zweitem Oszillator (ZF 468 kHz)
Zwölfröhren-Elfkreis-Allwellensuperhet mit Störbeseiti-ger und . zweitem Oszillator für Wechselstrom (ZF 1420 kHz)
X. Absorptions- und Röhrenfrequenzmesser
Der einfache Absorptionsfrequenzmesser Zweiröhren-ECO-Frequenzmesser für Batteriebetrieb Dreiröhren-ECO-Frequenzm_esser für Wechselstrom Dreiröhren-Allstrom-Frequenzmesser in ECO-Schaltung Stabilisierter Dreiröhren-ECO-Frequenzmesser für Wechselstrom Vierröhren-ECO-Frequenzmesser mit Stabilisator und Quarzkontrolle (Wechselstrom)
XI. Exportsuperhets und kommerzielle Kurzwellenemp-
fänger der Industrie
Sechsröhren-Siebenkreissuper (Körting-Supra-Selector 39) Sechsröhren-Siebenkreissuper (Blaupunkt 7 W 78 S) Sechsröhren-Achtkreissuper (Saba 580 WK) Neunröhren-Siebenkreis-Allstromsuper (Minerva 399) Zwölfröhren-Zehnkreissuper (Telefunken 7001 WK) Vierröhren-Zweikreis-Allwellenempfänger (Telef unken
E 381 H) Achtröhren-Zehnkreis-Kurz wellensuperhet (Telef unken E 390 Gr 3/36) mit ZF-Ueberlagerer und Regelspannungsverstärker (ZF 600 kHz) Elfröhren-Elfkreis-„Communications"-Superhet (Halli-
crafters „Skyrider") 21-Röhren-12-Kreis-Allwel!ensuper („Masterpiece")
XII. Bewährte Ultrakurzwellen-Vorsatzgeräte in Gerade-
aus- und Superhetschaltung
Das einfache Vorsatzaudion für Batteriebetrieb
Ultra-Audionvorsetzer in Wechselstromausführung
Z weiröhren-UKW-Qeradeausvorsetzer für Wechselstrom
oder Allstrom UKW-Wechselstrom-Vorsatzsuper ohne Netzteil UKW-Vorsatzsuper für Wechselstrom mit eig. Netzteil
XIII. Ultrakurzwellen-Geradeaus- u. Superhetempfänger
Einkreis-Vierröhren-UKW-Empfänger für Allstrom
UKW-Reflexempfänger für Wechselstrom, ein Kreis, drei Röhren
Zweikreis-Fünfröhren-UKW-Gerät mit. Pendelrückkopplung (Wechselstrom)
Neunkreis-Neunröhren-Superinfragenerator, ein Hochleistungsempfänger für Ultrakurzwellen (Wechselstrom; ZF 1500 kHz und 22,5 MHz)
XIV. Uebungs- und Zusatzgeräte
Der einfache Uebungssummer
Röhrensummer in Batterieausführung
Bessere Empfangslautstärken durch Antennenfilter
Kopplungszusatz für schwundfreien Mehrfachempfang
XV. Anhang . Schwarzsendergesetz, Amateurabkürzungen, Tabellen und Formeln
Gesetz gegen die Schwarzsender
Die internationalen Morsezeichen ,
Internationale. Amateur-Landeskenner
WRT-System
RST-System
Q-Abkürzungen
Z-Abkürzungen
Amateur-Abkürzungen
Frequenzen und Wellenlängen der elektromagnetischen Schwingungen
Sendearten
Frequenzgruppen
Verteilung der Grenzwellen, Kurzwellen und Ultra-Kurzwellen nach den Bestimmungen der Kairoer Weltnachrichtenkonferenz 1938 I. Grenzwellen (200 .. 50 m, 1500 .. 6000 kHz) II. Kurzwellen (6000 ... 25 000 kHz, 50 ... 12 m) III. Ultra-Kurzwellen (25 ... 200 MHz, 12 ... 1,5 m)
Nauener Zeitzeichen
Weltzeittabelle
Frequenz in Wellenlänge
Durchmesser, Querschnitt und Widerstand von blanken Kupferdrähten
Tabelle der isolierten Präzisionskupferdrähte
Umrechnung engl, und amerikanischer Drahtstärken .
Englische Maße und Gewichte
Umrechnung von u-F in pF (= |uuE) und cm •
Umrechnung der Selbstinduktion von mH in cm
Ohmsches Gesetz
Leistungsgesetz
Ohmscher Widerstand
Kapazität
Induktivität


Das große KURZWELLEN-UND ULTRAKURZWELLEN-EMPFANGER-SCHALTUNGSBUCH Werner W. Diefenbach

za³ó¿ swój sklep internetowy
www.abc24.pl
Promocje | Darmowe Forum | Sklepy | Randki | Opinie, Testy, Oceny